index

Nr. 12 | Fokus auf SDGs 12 und 13

Doshopify Team

Nr. 12 | Fokus auf SDGs 12 und 13

Wie wir bereits gesehen haben, ist die Kreislaufwirtschaft ein integraler Bestandteil der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die in der Agenda 2030 enthalten sind, und betrifft direkt einige der SDGs.

Wir haben bereits das Ziel Nr. 9 und 11 analysiert, und heute konzentrieren wir uns auf die SDGs 12 und 13.

Das Ziel des SDG Nr. 12 ist es, "nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherzustellen".

Einerseits möchte dieses Ziel darauf hinweisen, dass die weltweite Bevölkerung inzwischen mehr Ressourcen konsumiert, als der Planet generieren und bereitstellen kann. Andererseits zielt es darauf ab, innovative Lösungen zu finden, die Produktions- und Konsummuster betreffen. Es ist ein binäres Ziel, das auf der einen Seite Unternehmen dazu ermutigt, nachhaltige Methoden durch Abfallmanagement, Reduzierung und Recycling, die ökologische Verwaltung von Chemikalien oder die Förderung nachhaltiger öffentlicher Beschaffungen umzusetzen, und auf der anderen Seite fordert es die Verbraucher auf, Abfall zu reduzieren, verantwortungsbewusst zu kaufen und auf die Herkunft und Zusammensetzung der gekauften Produkte zu achten.

Das Ziel Nr. 13 hat hingegen das Ziel "dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen zu ergreifen".

Es handelt sich um einen Aktionsplan für das Klima, der entwickelt wurde, um das Problem der globalen Erwärmung zu bekämpfen, Ökosysteme zu schützen und die CO2-Emissionen in der Atmosphäre zu verringern. Dasselbe Ziel fordert die Länder auf, Umweltmaßnahmen in ihre nationale Politik aufzunehmen und ein zwischenstaatliches Forum zu schaffen, um eine globale Antwort auf den Klimawandel und seine Auswirkungen zu geben.

Kurz gesagt, es bedeutet, die Kreislaufwirtschaft auf allen Ebenen zu übernehmen!